In Sachen Mailing-Formate scheint die Kreativität der Marketer und Agenturen keine Grenzen zu kennen. Von der nach Erdbeeren riechenden Postkarte bis zum aufklappbaren 3D-Selfmailer im Reisezug-Format – Alles ist möglich…
Anders als beim E-Mail-Marketing unterliegen Briefe, Postkarten, Selfmailer und Co. nicht der Opt-in-Pflicht. Das bedeutet, dass sie genutzt werden können, um nahezu den gesamten Kundenstamm anzusprechen…
Beim Stichwort innovatives Marketing, denkst du wahrscheinlich an digitale Kanäle, wie Social Media oder E-Mail. Die Online Marketing Branche hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark weiterentwickelt, während Print scheinbar stehen geblieben ist. Aber die Realität sieht anders aus: Der traditionelle Druckmarkt hat sich dieser neuen Welt angepasst und innovative Ansätze wie Programmatic Print […]
Höhere Kundenbindung, mehr Transaktionen, steigende Umsätze – das sind nur drei der vielen guten Gründe, warum der moderne Handel auf Treueprogramme setzt. Und Studien von Accenture und Comarch geben ihm recht: Im Vergleich zu Nicht-Mitgliedern … … generieren Mitglieder bis zu 18 % mehr Einnahmen, … geben pro Kauf bis zu 57 % mehr aus […]
„Das könnte dich interessieren“ – Produktempfehlungen sind im Marketing nichts Neues und erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier gilt: Je individueller, desto relevanter für den Kunden oder die Kundin. Niemand möchte Produkte empfohlen bekommen, die nicht zu den eigenen Interessen passen. Aus den Daten, z.B. Kaufhistorien oder Produktvorlieben, können Marketers sehr gut abstrahieren, für welche Produkte […]
Der Abschied von der gedruckten Massenbeilage war für OBI 2022 ein wichtiger und mutiger Schritt. Stattdessen integriert OBI nun hochgradig personalisierte Print-Mailings in sein Bestandskundenmarketing. Durch die zielgerichtete und datengetriebene Kundensegmentierung wird Print zum Performance-Kanal. Der Dreh- und Angelpunkt ist die heyOBI App. Alle Aktivierungsmaßnahmen, von Newsletter bis Postkarte, basieren auf den gleichen Echtzeitdaten. In […]
An der Personalisierung geht in der Marketingkommunikation kein Weg vorbei – ganz besonders nicht im Handel. Im klassischen Mindset wird Print noch nicht als agiler Performance-Kanal wahrgenommen, der es ermöglicht, Postkarten, Selfmailer oder Briefe personalisiert und automatisiert in die Customer Journey zu integrieren. Tatsächlich ist datengetriebene und zielgerichtete Print-Werbung nicht nur möglich, sie eröffnet sogar […]
Uns alle treibt in letzter Zeit die wirtschaftliche Weltlage um. Das Marketing, vor allem im Handel, steht vor einem Berg an Herausforderungen. Kundenzentriertheit kann Unternehmen krisenfester machen. Warum? Darüber haben wir auf der diesjährigen Digitalkonferenz „Kundendaten Trends 2023“ gesprochen. Bei Kundenzentriertheit geht es nicht nur darum, den Kunden happy zu machen. Kundenzentriertes Marketing trägt maßgeblich […]
People
Management
Customer Success
Product
Marketing
Sales
Partnerships
Customer Success
People
Product
Sales
Marketing
Solution Engineering
Product
Product
Sales
Product
Marketing
Operations
Product
Product
Product
Case Study: GRENKE’s Strategie für höhere Zweitkaufraten
Erstkunden- und kundinnen sind nicht nur im B2C ein wichtiger Hebel für langfristige Kundenbeziehungen. Auch B2B-Unternehmen müssen langfristig in die Bestandskundenpflege investieren, um Vertrauen zu schaffen und Umsätze zu steigern. Mit einer personalisierten „After Sales“ Kommunikation auf dem Postweg hat das Unternehmen GRENKE, ein B2B-Finanzdienstleister, der Leasing, Banking und Factoring aus einer Hand anbietet, genau […]