
Checkliste: Sinnvolle Direct Mail Use Cases definieren & erstellen
Sie heißen Second Order Push, Geburtstags-Mailing, Churn Prevention – die Liste der Direct Mail Use Cases ließe sich endlos weiterführen. Welcher Use Case sich für Sie am besten eignet, hängt sehr stark von Ihrer Zielgruppe ab. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die sogenannte Use Case Detection ein komplexer und kontinuierlicher Prozess ist. Was für […]

First-Party-Datenstrategie: 3 Dinge, die Sie jetzt schon tun können
Wie wird die Marketing-Zukunft ohne Cookies aussehen? Wie unsere beiden Experten Martin Twellmeyer und Alexander Kull im “OMR After-Talk” festgestellt haben, gab es sogar auf der diesjährigen OMR wenig zu dem eigentlich heißen Thema. Auch wenn aktuell noch vieles unkonkret oder unzufriedenstellend ist, dürfen Unternehmen nicht die Augen verschließen, sonst ist der Wettbewerb vielleicht schon […]

Checkliste: Einstieg in die Hyperpersonalisierung
Die Anforderungen an Marketing- und CRM-Teams werden technologischer und datengetriebener. Wir haben für Sie in dieser Checkliste übersichtlich und gut verständlich zusammengefasst, wie Sie das personelle, strategische und technologische Fundament schaffen, das Hyperpersonalisierung ermöglicht. Warum ist das notwendig? Erst wenn Sie eine solide Basis geschaffen haben, können Sie alle Möglichkeiten des kundenzentrierten Marketings voll ausschöpfen. […]

Kundenzentrierte & automatisierte Print-Mailings: Vom Old-School-Kanal zum Performance-Star
Die Welt der Print-Werbung sah lange so aus: Massenmailings ohne persönliche Note, dafür mit hohen Streuverlusten und schwerfälligen Arbeitsprozessen. Kein Wunder, dass Print durch die Digitalisierung zunehmend unattraktiver wurde. Doch diese Zeiten sind vorbei, dank der digitalen Transformation und der Entwicklung von Direct Mail Automation Software. Durch datengetriebenes Marketing können Print-Mailings heute in die Customer […]

Loyal is the new royal: Was zeichnet erfolgreiche Loyalty-Programme aus?
Die Investition in ein attraktives und personalisiertes Loyalty-Programm zahlt sich vor allem deshalb aus, weil treue Kund*innen einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen haben. Nicht nur die Wiederkaufraten und Einkaufskörbe sind deutlich höher, auch ihre Außenwirkung als Multiplikator*innen für eine Marke ist nicht zu unterschätzen. Erfahren Sie, was erfolgreiche Loyalty-Programme auszeichnet und wie Sie Ihren […]

Von Masse zu Klasse: Einstieg in die Hyperpersonalisierung von Print-Mailings
Die neue Welt der Print-Werbung ist digital und agil. Vorbei sind die Zeiten zielloser Massenmailings mit hohem manuellen Aufwand und langwierigen Arbeitsprozessen. Dank des Einsatzes von Marketing Clouds und Programmatic Print Software können Print-Mailings heute personalisiert und automatisiert in das Cross-Channel-Marketing integriert werden. Mit personalisierten Print-Mailings fallen Sie bei Ihren Bestandskunden garantiert auf! Wenn Daten […]

Checkliste: In 5 Schritten zum erfolgreichen Loyalty-Programm
Loyalty ist der Megatrend im Bestandskundenmarketing! Zurecht, denn treue Kunden bringen nicht nur einen monetären Uplift, zum Beispiel indem sie öfter kaufen und höhere Warenkörbe generieren. Sie sind auch Ihre wichtigsten Markenbotschafter. Doch sehr viele Loyalty-Programme scheitern schon innerhalb der ersten zwei Jahre. Wir haben uns deshalb die Frage gestellt, was Sie als Unternehmen tun […]

OMR After-Talk “Cookieless Future: Eine Zukunft ohne Kekse?”
Die OMR 2022 ist vorbei und wir sind immer noch geflasht von den ganzen Eindrücken! “Cookieless Future” als top aktuelles Thema ist uns natürlich auch auf der OMR begegnet und damit perfekt für unser neues Event-Format, den OMR After-Talk. In unserer ersten Ausgabe haben sich Martin Twellmeyer, Co-Founder und Managing Director von optilyz, und Alexander […]




Wie OBI Print-Werbung durch Kundensegmentierung nachhaltiger macht & strategisch ins CRM integriert
Der Biber hat durch OBI Weltruhm erlangt. Die größte Baumarktkette Deutschlands erreicht täglich tausende von Kunden, sowohl vor Ort in den Märkten als auch im Onlineshop. Das Produktsortiment ist so vielfältig wie die individuellen Kaufinteressen. Ob Wohnung oder Haus, Balkon oder Garten, Stadt oder Land, Erstkunde oder Vielkäufer, Onlineshopper oder Marktbesucher – die individuelle Lebenswelt […]